Wie Sie sich ernähren, kann darüber entscheiden, ob Sie die zweite Hälfte Ihres Lebens gesund oder krank erleben.
Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass etwa 50 bis 70 Prozent der chronischen Erkrankungen ernährungsabhängig sind – eine unglaubliche Zahl.
Dem Körper schadet vor allem der Nahrungsüberfluss. Bis vor wenigen Jahrzehnten war es eher die Regel, dass Essen nicht rund um die Uhr zur Verfügung stand.
Fasten ist ein wertvoller Verzicht. Regelmäßiges Fasten heißt, gesünder und länger leben, so eindeutig sind die aktuellen Forschungsergebnisse. Unser Körper kennt dieses Programm seit Jahrtausenden.
Wir sollten unsere „ Steinzeitgene“ nicht unterschätzen. Infos aus dem Buch von Prof. Dr. Michalsen, er ist Professor für Klinische Naturheilkunde an der Berliner Charite und Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus in Berlin.
Hier fasten jährlich etwa 1000 Patienten mit chronische Leiden. Er hat bisher rund 20 000 Patienten beim Fasten begleitet.
Sein Fazit : Fasten vermittelt eine komplexe neue Erfahrung, körperlich wie seelisch und bietet ein enormes Heilungspotenzial.
„Heilen mit der Kraft der Natur“ Insel Verlag